Chicorée ist ein Salat!
Sie sind zurzeit überall und gehen mir mit ihrer Dauer-Präsenz auf den Wecker: Die schwarzen Umhängetaschen mit dem hellgrünen Schriftzug eines Modehauses: «Chicorée». Chicorée ist doch ein Salat?? Etwa die Hälfte der Winterthurer Bevölkerung scheint im Moment dazu beizutragen, diese Verlinkung in unseren Köpfen zu vernichten. Nein, Chicorée ist ein Modehaus! Beim Einkauf werden die Tragbeutel dem Kunden gratis mitgegeben. «Praktisch», denken wir, und werden alle zu Werbeträgern ohne Absicht. Abgesehen davon, dass solche marketingtechnischen Grossoffensiven nervtötend sind und die schwarzen Beutel irgendwann zu verhassten Objekten werden, bekommt so ein Massenphänomen irgendwann immer auch eine komische Note. Denn nicht jeder Taschenbesitzer ist der beste Werbeträger. So habe ich gestern einen älteren Herr im Hallenbad gesehen, der – nur mit einer Badehose bekleidet – seine Sachen in einer «Chicorée»-Tasche mit sich trug. Die Tussi-Tasche an einem Halbnackten ergibt dann doch eher einen tuntigen Gesamteindruck. Ich warte nur darauf, bis mir der erste Randständige mit einem schwarzen Kunststoff-Beutel begegnet, der seinen gesamten Hausrat in einer Salat-Tasche mit sich herumschleppt. Und die Wirkung, die so ein Bild hinterlässt, wird mit Sicherheit hängen bleiben – ob es den gewiften Marketingstrategen passt oder nicht.
Erschienen im Stadtanzeiger, 26. Sept 2007
Erschienen im Stadtanzeiger, 26. Sept 2007
Eduschka - 2. Okt, 09:01