Erdbeeren-Albtraum
Mit Geburtstagsgeschenken kann man manchmal ziemlich danebenliegen. Das muss nun auch eine der Amazonen erfahren.
Mit Geburtstagsgeschenken ist es so eine Sache – Jahr für Jahr. Da die Amazonen allesamt in den Sommermonaten Geburtstag feiern, sind wir inzwischen ziemlich gut darin, Geburtstagsüberraschungen zu improvisieren. Das geht von Postenläufen über Ballonfeste bis hin zu Geburtstagstänzen. Doch gerade was Geschenke anbelangt, liegt das Fettnäpfchen manchmal gar nicht weit. So auch am 25. Geburtstag von Lockenkopfs Freund. Lockenkopf – ganz die gute Freundin – hatte ihm zu Ehren eine Grillparty auf der Dachterrasse organisiert – welch Überraschung, welch Freude. Alles lief in geregelten Bahnen. Das Desaster begann sich erst abzuzeichnen, als Lockenkopf ihrem Liebsten mit siegessicherem Lächeln ihr Geschenk überreichte. Aus dem Geschenkpapier wickelte ihr Liebster… eine gigantische Büchse Erdbeerjoghurt.
Ganze fünf Kilo Erdbeertraum, eigentlich für die Gastronomie gedacht. Die gute Freundin wusste schliesslich ganz genau, dass ihr Liebster Joghurt in rauen Mengen vertilgte. Und fruchtig musste es sein, Fruchtigkeit war das Gebot der Stunde. Ob Esswaren grundsätzlich gute Geschenke hergeben, darüber lässt sich streiten. Doch am Gesicht ihres Liebsten zeigte sich zuerst Irritation, alsbald leichtes Unverständnis ab. Irgendwann begann er den Kopf zu schütteln, langsam, und dann immer heftiger. Sie ahnen es sicher bereits – der Beschenkte kann Erdbeerjoghurt nicht ausstehen. Fassungslos versuchte er dennoch zu begreifen, dass seine Freundin ihn gerade mit einer Unmenge von Erdbeerjoghurt beglückt hatte. Man muss sich das mal vorstellen, fünf Kilo – das bedeutet 27 kleine Joghurtbecher. Ich bin sicher, dass der Arme noch im Traum von kleinen, rennenden Erdbeeren verfolgt wurde. Schliesslich musste sein WG-Mitbewohner sich der 5-Kilo-Büchse annehmen. Und Lockenkopf hat einmal mehr bewiesen: Sie ist sogar dann masslos, wenn sie eigentlich nur eine gute Freundin sein will.
Mit Geburtstagsgeschenken ist es so eine Sache – Jahr für Jahr. Da die Amazonen allesamt in den Sommermonaten Geburtstag feiern, sind wir inzwischen ziemlich gut darin, Geburtstagsüberraschungen zu improvisieren. Das geht von Postenläufen über Ballonfeste bis hin zu Geburtstagstänzen. Doch gerade was Geschenke anbelangt, liegt das Fettnäpfchen manchmal gar nicht weit. So auch am 25. Geburtstag von Lockenkopfs Freund. Lockenkopf – ganz die gute Freundin – hatte ihm zu Ehren eine Grillparty auf der Dachterrasse organisiert – welch Überraschung, welch Freude. Alles lief in geregelten Bahnen. Das Desaster begann sich erst abzuzeichnen, als Lockenkopf ihrem Liebsten mit siegessicherem Lächeln ihr Geschenk überreichte. Aus dem Geschenkpapier wickelte ihr Liebster… eine gigantische Büchse Erdbeerjoghurt.
Ganze fünf Kilo Erdbeertraum, eigentlich für die Gastronomie gedacht. Die gute Freundin wusste schliesslich ganz genau, dass ihr Liebster Joghurt in rauen Mengen vertilgte. Und fruchtig musste es sein, Fruchtigkeit war das Gebot der Stunde. Ob Esswaren grundsätzlich gute Geschenke hergeben, darüber lässt sich streiten. Doch am Gesicht ihres Liebsten zeigte sich zuerst Irritation, alsbald leichtes Unverständnis ab. Irgendwann begann er den Kopf zu schütteln, langsam, und dann immer heftiger. Sie ahnen es sicher bereits – der Beschenkte kann Erdbeerjoghurt nicht ausstehen. Fassungslos versuchte er dennoch zu begreifen, dass seine Freundin ihn gerade mit einer Unmenge von Erdbeerjoghurt beglückt hatte. Man muss sich das mal vorstellen, fünf Kilo – das bedeutet 27 kleine Joghurtbecher. Ich bin sicher, dass der Arme noch im Traum von kleinen, rennenden Erdbeeren verfolgt wurde. Schliesslich musste sein WG-Mitbewohner sich der 5-Kilo-Büchse annehmen. Und Lockenkopf hat einmal mehr bewiesen: Sie ist sogar dann masslos, wenn sie eigentlich nur eine gute Freundin sein will.
Eduschka - 29. Jul, 21:15